
Die Haube mit dem Kühlerfigur-Sockeleisen. Die Kühlerfigur fehlt.
|

Dem Kühlergrill fehlt keine einzige Lamelle. Die Zierleiste ist mittel
bis stark beschädigt.
|

Ist das helle Grün die Originalfarbe? |

Ist die Grundierung hellgrün? |

Oder ist sie rot? |

Das Emblem der Gebrüder Rast, die Importeure der WAHL-Traktoren in der
Schweiz.
|

Die Sitzschale, das Steuerrad und die Armaturen sind in gutem Zustand. |

Die Armaturen funktionieren einwandfrei. Der
Blinker und der Horn-Kontakt müssen ersetzt werden. |

Der Betriebsstundenzähler funktioniert und zeigt aktuell 6353.0h an was in
den 50 Jahren ein Durchschnitt von 0.35h pro Tag ergibt. Für die
aktive Zeit von ca 30Jahren ergibt es 0.6h pro Tag oder ca 0.8h pro
Arbeitstag.
|

Der linke hintere Kotflügel mit dem verchromten Geländer
|

Der rechte hintere Kotflügel ist stark deformiert.
|

Links und rechts fehlen die Vorderrad-Kotflügel.
|

Der Mähbalkenantrieb ist am Getriebe angebaut und wird durch dieses
angetrieben. Das Mähsystem selber fehlt komplett.
|

Das Heck. Die Hydraulik funktioniert wie neu! Das Getriebe ZF A-15 ist in
tadellosem Zustand! Verschiedene Simmerringe und Lager sollten aber ersetzt
werden
|

Die Ölflecken am Boden stammen vom Petrol-Öl-Gemisch, mit dem der Motor
und weitere Teile des Traktors eingesprüht wurden.
|

Der Motor war, typisch für MWM, grau lackiert.
|
 |

Nach der Reinigung ist der Motor nun mit einem Petrol-Öl-Gemisch eingesprüht. |